David Jegerlehner beschäftigt sich als «Hora Lunga» mit der Abschaffung von Grenzen — im musikalischen Sinne, zwischen Disziplinen, dem Körper als Grenze, aber auch im politischen oder geografischen Kontext. Ihn interessiert der Aufbruch. Neben seinem Projekt «Hora Lunga» leitet er das Ensemble «WIRREN», das aus 15 Performern und Performerinnen besteht und arbeitet im Duo mit der argentinischen Cellistin Violeta Garcia. Darüber hinaus ist er als Booker fürs «Helsinki» und in der «Gessnerallee» tätig. Er engagiert sich aktiv in verschiedenen Kollektiven, wie der «Bosch Bar» oder «Baby Angel». Für 2025 plant er mehrere Veröffentlichungen, Tourneen und Produktionen. Daher will er aus dem Alltäglichen ausbrechen. Mit dem Förderbeitrag möchte das Kuratorium ihm die Möglichkeit geben, kreativen Freiraum zu gewinnen, sich noch intensiver zu vernetzen und seine Projekte nachhaltig umzusetzen. Gabriela Krapf

 

DAVID JEGERLEHNER, *1990, Zürich, Förderbeitrag, CHF 10’000. horalunga.fyi

Visuals: Porträtbilder © Giulia Spek